Silkior

Unser gemeinnütziger und eingetragener Verein UrWalden erwirbt Wälder und Wiesen, um diese sich selbst zu überlassen.

Dies führt zur Ausbildung eines zukunfts- und widerstandsfähigen Mischwaldes, der Tieren und Insekten vielfältige Lebensräume bietet.

Hierdurch wird in der Folge unter anderem die Biodiversität erhöht, ein Teil zum Klimaschutz beigetragen und Erholungsraum für den Menschen geschaffen.

Unser Ziel ist es, Flächen aufzukaufen, die sich anschließend ohne weitere Eingriffe entwickeln können. Dieses Vorhaben fördert die Biodiversität, da durch mehr Totholz viele verschiedene Lebensräume geschaffen werden.

Bäume und Pflanzen können sich ansiedeln und aus Monokulturen können robuste Mischwälder entstehen. Verschiedene Baumarten in allen Altersstadien bilden ein optimales Zusammenspiel, was sie widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen macht.

Klimaschutz bedeutet Waldschutz. Gewinnung von Trinkwasser, Hochwasserschutz, Vermeidung von Erosion und die Erholungsfunktion für den Menschen sind wichtige Funktionen, welche die Urwälder der Zukunft hervorbringen.

Neben dem Naturschutz ist es uns ein besonderes Anliegen, dass eine vollständige Transparenz gewährleistet wird. Wir garantieren, dass jeder Cent ausschließlich für den Ankauf von Flächen verwendet wird.

Verwaltungskosten, die bei anderen Organisationen einen großen Teil des gespendeten Betrages ausmachen können, sind bei uns obsolet. Wir verfügen anderweitig über ein Einkommen und arbeiten für UrWalden ausschließlich ohne finanziellen Gegenwert, weshalb eine Spende zu 100 Prozent in die Entwicklung einer Wildnis fließt.

Die Natur kann auf den Menschen verzichten, der Mensch jedoch nicht auf die Natur.

© 2022 UrWalden e.V. All Rights Reserved.